Wie schon seit einigen Jahren feierten wir in Ohlsbach das Fronleichnamsfest am Sonntag nach dem eigentlichen Feiertag. Bei wolkenlosem, strahlend blauen Himmel und noch erträglichen Temperaturen zogen die teilnehmenden Vereine zusammen mit den Ministranten und Pater Justine Jose in die Kirche ein.

In der feierlichen Messe begleitete der Musikverein aus dem Chorraum hinter dem Altar die Gemeindegesänge. Der Chor sang zum Evangelium das „Halleluja“ nach der Melodie von Stefan Rommelspacher, und zur Gabenbereitung „Let Us Break Bread Together on Our Knees“, ein traditionelles afroamerikanisches Spiritual, das tief in der Geschichte der Sklaverei in den USA verwurzelt ist.

Nach der Messe formierte sich die Prozession, angeführt vom Musikverein, um Justine Jose mit der Monstranz auf einem verkürzten Weg durch das Dorf zu begleiten. Beim Altar am Dorfplatz sangen wir „Brot des Lebens“ nach der Melodie von Thomas Gabriel und dem Text von Eugen Eckert, beim Altar in der Liesi „Wir glauben an Gott Vater“, eine Komposition von Bezirkskantor Matthias Degott, im vierstimmigen Satz von Konstantin Bläsi. Edward Elgars „Ave verum“ ist ein schlichtes und sanftes Stück, das dem lateinischen Text in ruhiger, ehrfürchtiger Weise folgt. Wir sangen es, nachdem die Prozession wieder in der Kirche angekommen war. Der Segen und das Te Deum der Gemeinde, begleitet vom Musikverein, beendeten die Feier. Organist und Kantor war Chorleiter Konstantin Bläsi.